Für die Wiederherstellung des Nagels gibt es vielfältige Methoden. Je nach Problem und Aufwand eignen sich verschiedene Vorgehensweisen. Wichtig ist, dass immer ein Stück Restnagel für den Halt der Prothese vorhanden ist.
Künstlicher Ersatz eines Teilnagels durch eine individuell modellierbare Kunststoffmasse. Abgebrochene, gesunde Nägel werden dabei künstlich aufgebaut und sehen dann kosmetisch wieder besser aus.
Während des Tragens des künstlichen Nagels muss der Zustand der betroffenen Stelle in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Je nach Wachstum des Nagels muss die Prothetik erneuert werden.
Ziel ist es, den Nagel ästhetisch wiederherzustellen, das Nagelbett zu schützen, Druck zu reduzieren und die Heilung zu unterstützen. Anwendungsbereiche sind unter anderem Verletzungen, Pilzerkrankungen, Verformungen oder falsches Nagelschneiden.
Fachfußpflege Radolfzell empfiehlt eine regelmäßige Kontrolle alle 4 Wochen.