Spangentechnik am Nagel

Die Nagelspange wird auf den Nagel aufgeklebt. Diese kleine Spange hebt den Nagel an und sollte nach Bedarf erneuert werden.

Durch ein zu kurzes Schneiden der Nägel kann es passieren, dass der Nagel schief wächst und somit später in die Nagelfalz eindrückt. Dies kann in der Fusspflege unblutig und schmerzfrei mit einer Nagelspange behoben werden. Die Nagelspange wird auf den Nagel aufgeklebt.

Diese kleine Spange hebt den Nagel an. Nun kann er über die einziehende Stelle weiter wachsen und begradigt sich. Die Spange sollte nach Bedarf erneuert werden und kann auch bei Rollnägeln und sonstigen Problemen beim Wachstum der Nägel angewendet werden.

Ein Rollnagel (Unguis convolutus) ist eine Verformung, bei der sich die Nagelplatte seitlich stark wölbt und die Ränder in das Nagelbett drücken. Ursachen können eine genetische Veranlagung, falscher Nagelschnitt, zu enge Schuhe oder andere Fußfehlstellungen sein.

Die Folgen können Schmerzen, Rötungen und Entzündungen sein, da der Nagel in das umliegende Gewebe einwächst. Eine frühzeitige fachgerechte Behandlung durch einen Podologen ist ratsam, um Folgeschäden zu verhindern.

Unsere Praxis hat die BS Spange Classic und die Magnet Spange im Sortiment.

Pfeil nach oben